as spaces of traces of Sobolev functions. Indeed, while Sobolev (or Besov) functions on $\mathbb{R}^n$ might not have a continuous representative, one can make sense of their restriction (\textit{i.e.}
der Klassenstufen 10-13 Du interessierst Dich für ein Studium im Bereich M athematik, I nformatik, N aturwissenschaften oder T echnik? Dann bist Du bei uns genau richtig! In den MINT-Fächern spielt Mathematik
Phys. 10 (1985), 247 - 254. On transformations in the Feynman-Kac-Formula and quantum- mechanical N-body-systems, Math. Nachr. 122 (1985), 109 - 118. Necessary conditions for the existence of wave operators […] Birkhäuser Verlag, Basel, 2006. (Editor together with S. Albeverio, J. A. Goldstein, B.-W. Schulze and N. Tose) Elliptic Theory and Noncommutative Geometry. Advances in Partial Differential Equations 10. In […] Birkhäuser Verlag, Basel, 2008. (Editor together with S. Albeverio, J. A. Goldstein, B.-W. Schulze and N. Tose) Nonlinear Parabolic-Hyperbolic Coupled Systems and Their Attractors Advances in Partial Differential
ransfer zwischen Hochschule und Schule (Inbetriebnahme des Landeswissenschaftsnetzes Nord (LWM)) SaN - Schulen ans Netz Schulen ans Netz ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung
ransfer zwischen Hochschule und Schule (Inbetriebnahme des Landeswissenschaftsnetzes Nord (LWM)) SaN - Schulen ans Netz Schulen ans Netz ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung
(Abstract PDF ) T. Sander, Sudoku Graphs are Integral , Electron. J. Combin., Vol. 16 (2009), Research Note N25, 7 pp. (electronic) (Full text PDF ) T. Sander, Inclusion Relations of Certain Graph Eigenspaces
hypergeometric functions of type BC 2009/4 M. Neuhauser: Further examples to a question of Atiyah 2009/3 N. Kaiblinger, M. Neuhauser: Metaplectic operators for finite abelian groups and Rd 2009/2 D. Mayer, T
Zufall leben: Anwendungen und Absonderlichkeiten der Stochastik 20. März 2000, Referenten: Prof. Dr. N. Henze, Prof. Dr. M. Kolonko Computer: können wir ihnen trauen? 17. März 1999, Referenten: Dr. H. Behnke
Vorträge früherer Semester Sommersemester 2013 (IfM) Vortragende(r) Titel Ort Datum/Zeit Reihe Prof. M. N. N. Namboodiri, Department of Mathematics, Cochin University, India Spectral Analysis of Selfadjoint […] 1.2012, 13:15 Oberseminar Analysis und Spektraltheorie Prof. Dr. Volker Bach, Atoms, Molecules, and N-Representability Seminarraum A 19.1.2012, 15:00 Mathematisches Kolloquium der NTH Prof. Dr. Hans-Christoph […] 2009, 17:15 Uhr Mathematisches Kolloquium Herr Dipl.-Physiker David Wellig, ETH Zürich Der Limes von N = 1 Minimal Modellen Seminarraum A 19.8.2009, 13:15 Uhr Oberseminar Analysis und Spektraltheorie Herr
Advances in Water Resources 30(5), S. 1168-1178, doi:10.1016/j.advwatres.2006.10.006 M. Rossi, P. Lehmann, N. Ursino, O. Ippisch und H. Flühler (2007): Solute Mixing During Imbibition and Drainage in a Macroscopically
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden u. a. pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Mit dem Klick auf Einstellungen können Sie zudem die einzelnen Cookies auswählen, welche Sie akzeptieren wollen. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit, auch teilweise, widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.